Elbautorinnen entern die Grundschule Alte Alster

Leinen los und auf zu neuen Abenteuern! Am 25. Mai enterten zehn Elbautorinnen die Grundschule Alte Alster, um die Kinder mit auf spannende Reisen durch ihre Bücher zu nehmen. Dies war ein absolutes Highlight, denn pandemiebedingt waren einige Jahrgänge noch nie in den Genuss einer Lesung gekommen. Eine Schulstunde lang konnten die Kinder sich dank dieses tollen Projekts in fremde Welten träumen.

 

So nahm zum Beispiel Anke Peterson die Mädchen und Jungen der 2b und der 3b mit auf eine geräuschvolle Weltreise entlang unbekannter Tierstimmen. Inga-Marie Ramcke lud die Kinder kurzerhand ein, Seekühe und Bettwanzen auf ihren Wanderungen durch Ozeane und Hotelbetten zu begleiten. Und die 4a ging mit Julie Bender direkt auf Schatzsuche in der Nordsee, um auf den Spuren Störtebekers zu wandeln. Im Anschluss konnten die Kinder all ihre Fragen loswerden, die sie schon immer mal waschechten Autoren stellen wollten.

 

Die Lesung kam auf Initiative der Elbautorin Barbara Peters zustande. Sie machte uns im vergangenen Herbst auf das Programm „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufmerksam. Gefördert wurde dieses Projekt durch den Deutschen Literaturfonds.

 

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Alte Alster bedanken sich bei den Elbautorinnen Karin Baron, Marlies Bardeli, Julie Bender, Yvonne Hergane, Anke Loose, Barbara Peters, Anke Peterson, Inga-Marie Ramcke und Marie-Thérèse Schins Es war toll, endlich wieder Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und noch viel schöner war es, den Geschichten der Elbautorinnen zu lauschen.

 

Wir hoffen auf ein Widersehen, oder um es mit den Worten von Emil aus der 3b zu sagen: „Wann kommt ihr denn mal wieder?“

 

 

Zurück