Bewegte Schule
Der Rahmenplan des Ministeriums sieht für die Grundschulen mehr Bewegung im Unterricht vor. Das bedeutet nicht, dass wir mehr als unsere zwei Sportstunden pro Klasse machen sollen. Vielmehr sollen wir mehr Bewegung in jede Unterrichtsstunde bringen (z. B. kurze Bewegungspausen zwischendurch oder Zahlenhüpfen). Zudem soll es mehr Bewegungsangebote in und um die Schule herum geben, sodass unsere Kinder sich ständig angeregt fühlen, in die Bewegung zu kommen.
Unser Innenhof bietet die große Sandfläche zum Spielen und Buddeln. Wir haben ein kleines Häuschen mit vielen Buddelgeräten und Spielsachen. Es gibt Reckstangen zum Turnen.
Die kreisförmig angelegten Holzstämme laden zum Balancieren und Überspringen ein.
Das Pilotprojekt „Hindernisse fürs Hobby-Horsing“ im Spätsommer fand großen Anklang und wird von unserem Hausmeister Herrn Dankert in der Winterpause vollendet: Demnächst gibt es Hindernisse in unterschiedlichen Höhen, die von den Kindern selbst auf- und abgebaut werden können. Im Frühjahr werden zudem neue Hüpfspiele auf die Pflastersteine gemalt. Und in der Nähe unserer Nestschaukel werden Pfähle in den Boden gebaut, an denen unsere Slack-Line endlich ihren festen Platz findet.
Der bisherige Clou ist aber die neue Kletterwand, die Herr Dankert in Zusammenarbeit mit einer AG-Mitarbeiterin an der Turnhallenseite angebracht hat. Die eigens angeschafften Klettergriffe und-tritte sind fest montiert und laden zum Ausprobieren ein. Den Kauf dieser kindgerechten Utensilien wurde durch Spendengelder vom diesjährigen Vogelschießen ermöglicht.
Montage und Erprobung erfolgten durch Herrn Dankert.